Alle Kinder leben in einem Umfeld, in welchem sie Selbstwirksamkeit erfahren und sich zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln. Kinder werden als gleichwertige Individuen geachtet. Unsere Teams und Mitgliedsvereine setzen sich tatkräftig für diese Vision ein.
1 BEGEGNEN
Wir schaffen Begegnungsräume, in denen tragfähige Beziehungen und Gemeinschaft neben dem Familiensystem erfahrbar sind. Wir heissen alle Kinder willkommen und sind ihnen verlässliche Gegenüber. Die Kinder entscheiden selbst, wie sie sich beteiligen.
2 ERFAHREN
Wir setzen uns für vielfältige Erfahrungsräume ein. Wir ermöglichen freies Spielen und unterstützen so die körperliche, geistige und soziale Entwicklung der Kinder. Wir fördern eigeninitiatives Handeln, damit Kinder ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Die Kinder haben Spass und erleben Glücksmomente.
3 ANEIGNEN
Wir fördern räumliche und zeitliche Freiräume in der Lebenswelt der Kinder. Wir unterstützen Kinder dabei, sich Räume anzueignen. Die Kinder gehen ihren Interessen selbstbestimmt nach.
4 MITWIRKEN
Wir engagieren uns für das Recht auf Partzipation der Kinder. Wir stellen die Interessen der Kinder ins Zentrum und stehen für diese ein. Die Kinder bringen sich ein und prägen die Welt mit.
5 VERNETZEN
Wir wirken vernetzt und vernetzend in der Lebenswelt der Kinder. Wir arbeiten mit den Kindern, Erwachsenen, Akteur*innen des Sozialraums, Behörden und Fachorganisationen partnerschaftlich zusammen.
6 ENGAGIEREN
Wir gehen sorgsam mit Ressourcen um und leben dies Kindern vor. Wir denken in unseren Handlungen auch zukünftige Generationen mit und engagieren uns für lebenswerte Quartiere.